Ruptela GPS Tracker Anleitung - Vorwort
Diese Ruptela GPS Tracker Anleitung behandelt die wichtigsten SMS Befehle. Mit diesen Befehlen versetzen wir dich in die Lage, deinen GPS Tracker per Live Ortung mit einem GPS Trackingportal zu verbinden. Du kannst deinen GPS Sender anschließend live über unser Ruptela GPS Ortungsportal überwachen und verfolgen. Diese Anleitung gilt übrigens auch für die Skotech Modelle Eco und Plug (und deren Varianten Plus und Light).

Für welche Ruptela GPS Tracker Modelle gilt diese Anleitung?
- Alle FM-ECO3 und FM-ECO4 Modelle (auch + und Light)
- Alle Tco3 und Tco4 Modelle
- Alle Pro3 und Pro4 Modelle
- Alle HCV und LCV Modelle (z. B. HCV5 und LCV5)
- FM-Plug4 (Ruptela OBD Tracker)
- Skotech Eco / Eco+ / Light und Plug (OBD Tracker)
Bitte beachte folgende Punkte zum Ruptela GPS Sender
- Kein Kennwort des Trackers im Werkstzustand vergeben
- Kompatible SIM Karte erforderlich, z. B. diese GPS Tracker SIM Karte
- Ein perfektes Erlebnis bietet dir die Live Ortung über ein GPS Tracking Portal
Inhaltsverzeichnis Ruptela Anleitung / SMS Befehle
In den nun folgenden Absätzen erfährst du, wie du deinen Ruptela per SMS einrichten kannst. Es handelt sich hierbei zunächst um eine ausführliche Darstellung und Anleitung aller SMS-Befehle / Kommandos. In der Praxis wirst du aber nicht alle Ruptela Befehle benötigen.
- IMEI auslesen
- SMS Ortung per Text-Nachricht
- SMS Ortung per Google Maps Link
- Ruptela GPS Tracker mit GPS Tracking Software verbinden
- APN auslesen
- Firmware-Version abfragen
IMEI auslesen

Wenn du deinen mit unser GPS Tracker Software für die Live Ortung verbinden möchtest, benötigst du bei der Registrierung die IMEI Nummer des GPS Senders. Bei dieser IMEI Nummer handelt es sich auch um die Seriennummer des Trackers. Sende dazu den SMS Befehl imei an deinen Ruptela GPS-Tracker. Das GPS Gerät antwortet in wenigen Augenblicken mit der IMEI Nummer.
SMS Ortung per Text-Nachricht

Die SMS Ortung ist die einfachste und schnellste Möglichkeit der GPS Ortung. Sende dazu das SMS Kommando coords an deinen Ruptela Tracker. Der GPS Sender antwortet nun mit den geographischen Koordinaten des Trackers, also dem aktuellen Standort. Bitte beachte, dass der SMS Versand zum Gerät und der Rückversand der Antwort des Trackers über das Handynetz einige Sekunden in Anspruch nimmt. Je nach Bewegungsgeschwindigkeit kann sich der GPS Tracker nun also schon ein ganzes Stück weiter weg befinden. Mit diesem Befehl bekommst du die Koordinaten nur als reinen Text, du musst sie also händisch in einer Kartensoftware eingeben. Wenn du einen richtigen Google Maps Link erhalten möchtest, verwende bitte den nächsten Befehl unter dem Punkt SMS Ortung per Google Maps Link.
SMS Ortung per Google Maps Link

Wenn du keine GPS Tracking Software verwenden möchtest, genügt die SMS Ortung. SMS Ortung bedeutet, dass du deinem Ruptela GPS Tracker eine SMS sendest und der GPS Sender mit den Standortdaten antwortet. Sende hierzu den Befehl webcoords an den Sender. Das GPS Gerät antwortet in Kürze mit dem Standort. Bequemer ist allerdings die Verwendung einer GPS-Ortungsportal zur webbasierten GPS-Ortung, denn damit hast du deinen Ruptela Tracker immer auf deinem Computer-Bildschirm oder live auf dem Smartphone.
Ruptela GPS Tracker mit GPS Tracking Software verbinden

Der setconnection ist für die Verbindung mit einem GPS Trackingportal besonders wichtig. Er wird für die GPS Portal und SIM Karten APN Einstellung verwendet. Dieses SMS Kommando muss immer an die verwendete SIM Karte angepasst werden. Auf dem Bild haben wir exemplarisch das APN für den Mobilfunkanbieter yesss.at aus Österreich (GPS-Tracker SIM für Österreich) verwendet.
In Deutschland wirst du vermutlich eher eine Telekom GPS SIM verwenden oder die besser geeigneten O2 GPS Tracker SIM. Für beide Netz haben wir die SMS Befehle bereits für dich vorbereitet:
Dt. Telekom (T-Mobile, Congstar)
setconnection LEERSCHRITT internet.t-mobile,t-mobile,tm,TCP,82.223.25.222,1155,,
O2 / ePlus (Discotel, Blau.de, Netzclub)
setconnection LEERSCHRITT pinternet.interkom.de,,,TCP,82.223.25.222,1155,,
Mit einem dieser beiden Befehle aktivierst du die Live Ortung für Ruptela Tracker mit unserem GPS Tracking Portal.
APN auslesen

Sollte dein Ruptela auch nach einer längeren Wartezeit keine Verbindung mit einem GPS Tracker Portal aufbauen, solltest du APN und Server-Einstellungen kontrollieren. Sende dazu den Befehl Getapn an deinen GPS Sender. Das GPS Gerät antwortet anschließend mit den aktuellen Einstellungen. Bekommst du keine Live-Ortung kontrolliere bitte diese Parameter.
Firmware-Version abfragen

Die Abfrage der Version erfolgt mit dem version Befehl. Sende das Kommando version an deinen GPS Sender, um die aktuelle Firmware-Version abzufragen. In der Praxis wirst du diesen Befehl nur sehr selten verwenden.
Was kostet Online-Ortung für deinen Ruptela GPS Tracker?
Für deinen Ruptela GPS Tracker gibt es die Live Ortung kostenlos. Für höhere Ansprüche bieten wir aber auch kostenpflichtige Premium-Tarife an. Bei unseren Tarifen handelt es sich übrigens um lebenslangen Lifetime Tarif für die GPS Ortung. Du erwirbst deine Ortungslizenz einmalig, ohne weitere monatliche oder jährliche Kosten für das GPS Tracking Portal. Und nicht vergessen: Wer zuviel Geld für eine SIM Karte zahlt ist selber schuld. Mit der richtigen GPS Tracker SIM Karte kannst du deine laufenden Kosten erheblich reduzieren.