GPS-Tracker Anleitung für Incutex, PAJ-GPS, Autowacht und Xeelectech
So richtest du deinen GPS-Tracker per SMS ein
Du besitzt einen GPS-Tracker von Incutex, PAJ-GPS, Autowacht oder Xeelectech?
Mit dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deinen GPS-Tracker per SMS einrichten kannst.
In dieser GPS-Tracker Bedienungsanleitung erfährst du auch, wie du deinen GPS-Tracker mit unserem kostenlosen GPS-Ortungsportal verbinden kannst.
Kurzanleitung / SMS Befehle für die GPS-Tracker PAJ-GPS, Incutex, Autowacht und Xeelectech
Alle auf dem Bild gezeigten GPS-Tracker stammen vom gleichen Hersteller aus China.
Das bedeutet, dass fast alle Befehle identisch sind. Falls dein GPS-Tracker nicht auf dem Bild abgebildet ist wirf bitte einen Blick in unserer Übersicht GPS-Tracker Anleitungen. Wirst du auch dort nicht fündig oder bist dir unsicher, kannst uns natürlich auch gerne unten im Kommentarbereich einen Kommentar hinterlassen. Wir prüfen dann, mit welchen SMS-Kommandos dein GPS-Sender kompatibel ist.
Diese GPS-Tracker SMS-Anleitung ist mit folgenden GPS-Ortungssystemen kompatibel:
Xeelectech LK206, XE209A, XE209B, XE209C
Xeelectech LK330
Xeelectech LK106, LK109
Xeelectech XE210
PAJ Power Finder, Easy Finder 2.0, Allround Finder, Motorcycle Finder
Welche GPS-Tracker SIM-Karte für deinen GPS-Tracker?
Mit 6 Cent pro MB (und pro SMS) ist der sogenannte 6 Cent Tarif aktuell der beste Prepaid-Tarif für GPS-Tracker auf dem Markt. Verbraucht dein GPS-Tracker also ungefähr 2 MB pro Monat kostet dich das gerademal 12 Cent im Monat.
Jetzt 6 Cent Tarif anschauen (1)
Die SMS Konfiguration zur Verbindung mit unserem GPS Ortungsportal.
Den Begriff Leerschritt sendest du bitte NICHT an das Gerät. Die APN Daten müssen von dir an deinen Anbieter angepasst werden.
Starten der Konfiguration An Gerät begin123456
Einstellen des Sendeintervalls im Stillstand An Gerät stop,180
Einstellen des Sendeintervalls in Bewegung An Gerät run,180
Einstellen der APN Daten der SIM Karte (bitte an deinen Anbieter anpassen) An Gerät apn123456 Leerschritt APN_NAME An Gerät apnuser123456 Leerschritt APN_BENUTZER An Gerät apnpasswd123456 Leerschritt APN_PASSWORT
Einstellen der Portalserveradresse sowie des Portalserver Ports An Gerät adminip123456 Leerschritt 82.223.25.222 Leerschritt 1155
Alternativen zu den GPS-Trackern PAJ-GPS, Incutex, Autowacht und Xeelectech - der wasserdichte (IP65) GPS-Tracker TK915 mit hohe Akku-Laufzeit und Magneten
Wenn dir die oben genannten GPS-Modelle zu teuer oder sogar zu unzuverlässig sind solltest du dich evtl. nach einer Alternative umschauen.
Immer wieder bestellen wir verschiedene GPS-Tracker und unterziehen diese ausführlichen Tests.
Der TK915 GPS-Langzeit-Tracker gehört wohl zu den besten je von uns getesteten GPS-Trackern.
Deshalb solltest du dir auch mal den TK915 GPS-Tracker anschauen (siehe Testbericht).
Er ist wasserdicht (Spritzwasserschutz nach IP65) und schafft mit seinem 10.000 mAh Li-Ion Akku laut Hersteller eine Laufzeit von rund 6 Monaten - je nach Nutzungsverhalten.
Das haben wir übrigens ausprobiert. Es stimmt, hängt aber immer davon ab, wie intensiv du diesen GPS-Tracker nutzt.
Über den Autoren (Boris)
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)