GPS-Ortung ROI-Rechner - Geldersparnis berechnen

GPS-Ortung ROI-Rechner - Geldersparnis berechnen

Viele sehen GPS-Ortung zuerst als Ausgabe. Die Wahrheit: Es ist eine Investition, die sich auszahlt. Ein GPS-Tracker senkt deine Kosten  - durch weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Such- und Verwaltungsaufwand und weniger Risiko bei Diebstahl. Mit diesem ROI-Rechner (Return on Investment) siehst Du in wenigen Sekunden, wie schnell sich GPS-Ortung für Dich rechnet - die Amortisation erfolgt oft bereits nach wenigen Wochen.

  Aktualisiert: 04.11.2025 Lesedauer: wird berechnet

Konservative Standardwerte je Branche sind voreingestellt und können angepasst werden.

Setzt sinnvolle Default-Annahmen für Einsparquoten.
Einmalig. Keine Monatsgebühren.
AG-Kosten inkl. Lohnnebenkosten
z. B. durch Streckenoptimierung, Nachweise oder Pausenzeitenüberwachung
Konservativ 70 %
oder Werte manuell anpassen

Ergebnis

Quellen & Datenbasis (Einsparung, Diebstahl, Zeitaufwand)

Energie - / Kraftstoffersparnis
Branchenberichte und Flottenstudien führender Telematik-Anbieter wie Webfleet / Geotab / Verizon Connect zeigen Kraftstoff­reduktionspotenziale im Bereich 5-15 % durch optimiertes Fahrverhalten, Routenplanung und Reduzierung von Leerlauf.

(1) webfleet.com - Kraftstoffkosten reduzieren: Bares Geld für Ihre Flotte, abgerufen am 03.11.2025

(2) webfleet.com - Die besten Tipps, um Ihre Fuhrparkkosten zu senken, abgerufen am 03.11.2025

Produktivitäts - / Zeitersparnis
Ein Anwenderbericht zeigt: Nach Umstellung auf digitale Flotten - und Fahrzeugverwaltung sank der tägliche Zeitaufwand auf nur 10 bis 15 Minuten pro Tag.

(3) shk-profi.de - Zeitersparnis in der Praxis: Digitale Lösung fürs Firmenwagen-Management, abgerufen am 03.11.2025

Diebstahlvermeidung & Wiederbeschaffung
Branchenberichte von Versicherern (z. B. GDV) und GPS-Herstellern zeigen Wiederbeschaffungsquoten von 70 bis 95 % mit GPS-Ortung, besonders bei Baumaschinen und Nutzfahrzeugen.

(4) movingintelligence.de - Bieten GPS-Tracker genügend Schutz? Diebstahl auf Baustellen nimmt dramatisch zu, abgerufen am 03.11.2025

Fahrzeug - & Maschinenwerte
Preisbereiche basieren auf Markt­preisen von Nutzfahrzeugen, Transportern und Baumaschinen (u. a. Neu - und Gebraucht­maschinenbörsen / Händlerdaten). (z. B. Marktbeobachtungen: LKW/Transporter Listenpreise / Baumaschinen-Marktplatz)

Arbeits - & Personalkosten
Stundensätze orientieren sich an veröffentlichten Arbeitgeber-Gesamtkosten sowie branchenspezifischen Mindestlöhnen (Handwerk, Pflege, Reinigung). (z. B. Destatis: Arbeitskosten Deutschland 2024)

(5) destatis.de - Arbeits - und Lohnnebenkosten, abgerufen am 03.11.2025

Hinweis: Alle Werte werden konservativ verwendet, um realistische ROI-Berechnungen zu ermöglichen.

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien