Anleitung Meitrack VT310 GPS-Tracker

Anleitung Meitrack VT310 GPS-Tracker

Mit dieser Anleitung für deinen Meitrack VT310 richtest du deinen GPS-Tracker ein. APN Daten einstellen, GPS-Ortungsportal verbinden (Server IP und Port) und den Sendeintervall einstellen.

  Aktualisiert: 25.05.2020 Lesedauer: wird berechnet

Meitrack VT310 GPS Tracker SMS Anleitung und Einrichtung

Meitrack VT310 SMS Anleitung und Einrichtung

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du deinen Meitrack VT310 GPS Tracker per SMS einrichten kannst. Diese Anleitung umfasst alle Schritte die erforderlich sind, den VT310 mit einem GPS-Trackingportal zu verbinden.

Das Werkskennwort lautet in der Regel 000000. Solltest du dieses bereits geändert haben verwende bitte dein eigenes Kennwort anstelle der 000000. Die APN Daten müssen von dir an deinen Anbieter angepasst werden.

  • Einrichtung der APN Einstellungen der SIM Karte (bitte an deinen Anbieter anpassen, hier exemplarisch für eine blau.de Karte)
    An Gerät W000000,011,internet.eplus.de,blau,blau
  • Sollte das APN keinen Benutzernamen und kein Kennwort haben genügt folgender vereinfachter Befehl (hier bitte IHR_APN_NAME gegen das APN der SIM Karte austauschen):
    An Gerät W000000,011,IHR_APN_NAME
  • Konfiguration der Portalserveradresse sowie des Portalserver Ports
    An Gerät W000000,012,82.223.7.208,1155
  • Konfiguration des Sendetakts, Befehl 1, Sendetakt in Bewegung (die 18 steht für 180 Sekunden):
    An Gerät W000000,014,00018
  • Konfiguration des Sendetakts, Befehl 2, Sendetakt in Stillstand (die 60 steht für 600 Sekunden):
    An Gerät W000000,114,00060

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien

Über den Autoren (Boris)

Autor Boris Krones

Boris ist Gründer von my-GPS. Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) | Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data | Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife, Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)