Online-Rechner für Zoll, Steuern und Einfuhrabgaben bei China Bestellung
GPS-Tracker und andere Waren in China bestellen - ab wann ist Zoll fällig? Wie hoch ist die Einfuhr-Umsatzsteuer? Und wo liegen die Grenzen? Hier kannst du die Zollgebühren und die Steuern online berechnen.
Aktualisiert: 29.11.2019 Lesedauer: wird berechnet
Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.
Zollgebühren und Steuern bei Bestellungen in China
Wie teuer ist der Zoll bei Bestellungen aus China? Wann ist das Schnäppchen noch ein Schnäppchen? Und wie ist das mit der Einfuhrumsatzsteuer?
Bei eBay oder Alibaba einen echten Preiskracher gefunden, bestellt und beim Zoll dann die böse Überraschung. So schnell kann es gehen. Wenn beim Zoll der Taschenrechner auf den Tisch kommt, klingelt im Staatsportemonnaie die Kasse.
Doch warum ist das so? Und wie rechne ich aus, was mich eine Bestellung in China kostet?
Wie teuer wird eine Bestellung in China?
Auf der Suche nach tollen Schnäppchen greifen wir gerne mal auf eBay und Co. zurück. Ob Drohne, Smartphone oder sonstige Gadgets wie GPS-Tracker zur Fahrzeugortung per GPS, auf eBay, Alibaba oder Wish findet man fast alles.
Gerade Nutzer unser kostenlosen GPS-Trackingplattform berichten immer wieder von hohen Abgaben, die das vermeintliche Schnäppchen aus China zu einem teuren und nervzehrenden Einkauf machen.
Doch statt beim Händler im eigenen Land zu bestellen ordern wir lieber in China in der Annahme, wir machen das Geschäft des Monats. Doch ist das wirklich so?
Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel der Zollgebühren und Einfuhrabgaben.
So kann ein China-Gadget aussehen: ein typischer GPS-Tracker aus Fernost, wie er auch in Deutschland vielfach zur Hundeortung eingesetzt wird.
Was dem Multikopter-Piloten ermöglicht, eine Drohne nach einem Crash wiederfinden zu können wurde eigentlich als Peilsender zur Hundeortung konzipiert.
Sowas kann man auch in Deutschland kaufen, aber zum doppelten Preis.
Bei eBay kosten solche GPS-Tracker, aber auch andere Peilsender wie Auto und PKW GPS Tracker nur einen Bruchteil dessen, was sie in einem deutschen Online-Shop kosten würden.
Ein Schnäppchen oder drohnt am Ende doch eine böse Überraschung?
Unser Beitrag soll dir dabei helfen, zwischen günstigen Angeboten und Normalpreisangeboten zu unterscheiden, indem du vorher schon ausrechnen kannst, welche Zollabgaben und Gebühren dich erwarten.
Und vielleicht ist der Händler in Deutschland am Ende doch die bessere Wahl. Du kannst mit unserem Online-Zollrechner für Einfuhrabgaben, Steuern und Gebühren bei Paketen aus dem Ausland direkt berechnen, was dich eine Bestellung in China ca. kosten wird.
Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer - was ist der Unterschied?
Die Zollgebühren sind eine gesonderte Abgabe, die je nach Warengruppe anfällt.
Diese fallen aber erst ab einem Warenwert von 150 Euro an. Bitte beachte, dass auch die Versandkosten einen Bestandteil des Warenwerts darstellen.
Kaufst du also ein Produkt für 130 Euro zzgl. 25 Euro Versandkosten (z. B. bei Expressversand), dann liegt der Warenwert bei 155 Euro und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen bei 130 Euro.
Wie hoch sind die Zollgebühren?
Die Zollgebühr richtet sich nach der Warengruppe. Das bedeutet, dass auf unterschiedliche Artikel auch unterschiedliche Zollgebühren anfallen können.
Fotoapparate (digital) sind z. B. mit 0% recht günstig, das bedeutet, dass hier keine Zollgebühren anfallen (Stand 26.03.2020).
Für Bekleidung wie Lederschuhe musst du sehr viel tiefer in die Tasche greifen.
Hier schlägt der Zoll 8% auf den Warenwert drauf.
Eine detailliertere Tabelle zu den verschiedenen Zollsätzen findest du direkt auf der Internetseite vom Zoll (Einfuhrabgabensätze bei Einfuhr in die EU).
Wie hoch ist die Einfuhrumsatzsteuer?
Die Einfuhrumsatzsteuer entspricht der in Deutschland derzeit geltenden Umsatzsteuer.
Diese nennt man im Straßenjargon auch Mehrwertsteuer. Bei den meisten Artikeln liegt diese bei 19%.
Hierzu gesellen sich aber noch die sogenannten ermäßigten Steuersätze.
Bücher z. B. werden nur mit 7% besteuert, Lebensmittel ebenfalls.
Wie kann ich Zoll und Steuern berechnen?
Bei der Berechnung der Höhe der Abgaben ist eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten. Zunächst wird der Zolltarif auf den Warenwert aufgeschlagen. Aus diesem Wert erfolgt dann die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer.
Rechenbeispie: Du kaufst ein paar hochwertige Lederschuhe in China.
Die Begriffe hochwertig und China in einem Satz machen zwar keinen Sinn, aber wir verwenden dieses Beispiel dennoch, da... nunja, es gibt keinen wirklichen Grund, wir fanden nur witzig, hochwertig und China in einem Satz zu schreiben.
Warenwert inkl. Versandkosten: 250 Euro
Zolltarif 8% von 250 Euro: 20,00 Euro (8% von 250 Euro)
19% Einfuhrumsatzsteuer: 51,30 Euro (19% von 270 Euro)
Gesamtpreis: 321,30 Euro, davon von dir zu tragende Abgaben 71,30 Euro
Liegt der Warenwert unter 150 Euro, aber über 22 Euro, fallen zwar keine Zollgebühren, sehr wohl aber die Einfuhrumsatzsteuer an. Die Märchensteuer, pardon, Mehrwertsteuer, beträgt in Deutschland 19%.
Die ermäßigten Steuersätze der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) sollen uns an dieser Stelle zunächst nicht interessieren. Zum Warenwert addieren sich also bei einem Warenwert von 22 bis 150 Euro noch einmal 19%.
Rechenbeispiel: Du kaufst ein Smartphone mit einem Warenwert von 100 Euro inkl. Versandkosten.
Warenwert inkl. Versandkosten: 100 Euro
Zolltarif: 0 Euro, da Warenwert unter 150 Euro
19% Einfuhrumsatzsteuer: 19 Euro (19% von 100 Euro)
Gesamtpreis: 119 Euro, davon von dir zu tragende Abgaben 19 Euro
Welche Unterlagen brauch der Zoll?
Sei vorbereitet - der Zoll möchte in beinahe allen Fällen Unterlagen von dir sehen.
Nicht selten deklarieren die Jungs aus China ihre Ware nämlich als Gift, als Geschenk.
Immer wieder glauben die Chinesen, der deutsche Zoll sei so blöd zu glauben, dass die Lieferung einer Ware von einem chinesischen Unternehmen an einen deutschen Empfänger als Geschenk durchginge,
nur weil es auf den Dokumenten zur Lieferung steht.
Beim Zoll sitzen aber keine dressierten Affen, sondern Menschen, die des Denkens mächtig sind und eine in der Regel recht komplizierte Ausbildung durchlaufen haben.
Um es kurz zu sagen - der Zoll und dessen Mitarbeiter sind nicht blöd.
Der Zoll verlangt in der Praxis alle Dokumente, die zur Bestimmung des Warenwertes und der Höhe des Zahlungsflusses erforderlich sind.
Was nicht belegt werden kann, wird recherchiert oder geschätzt, meist zu Ungunsten des Abholers, also zu deinem Nachteil.
Screenshot des Angebotes auf eBay und Co.
Rechnung
Screenshot der Überweisung
PayPal Beleg
Zollgebühren - keine Regel ohne Ausnahme
Beim Zoll arbeiten auch nur Menschen. Immer wieder erreichen uns Mitteilungen wie "Aber bei mir hat der Zoll anders gerechnet..." -
Ja, denn immer wieder wenden die Mitarbeiter die Vorschriften unterschiedlich an.
So mancher Mitarbeiter kennt vielleicht die ein oder andere Ausnahmeregel, hatte einfach einen guten Tag oder hat einfach etwas vergessen.
Aber als Faustregel gilt, lege dich nicht mit Behörden an.
Und auch der Zoll ist eine solche. Die Herren und Damen sitzen am längeren Hebel und wenn man dort Ärger macht kann es sein, dass alle Vorschriften knallhart angewendet werden.
Dann ist es aus mit der Kulanz. Und man wartet vielleicht doch noch einen Tag länger, weil nochmal etwas "genauer geprüft oder recherchiert" werden muss. Sei so höflich, wie du es auch von deinem Gegenüber erwartest, schon allein aus Respekt.
China-Import und Ware in China kaufen - welche Nachteile?
Auch die Gewährleistung sollte man im Auge behalten. Zwar bieten auch chinesische Händler Garantie, aber zu deren Bedingungen.
Bitte verwechsle an dieser Stelle aber nicht Garantie mit Gewährleistung. Mehr dazu findest du in Kürze in unserem Artikel "Garantie, Gewährleistung und Beweislastumkehr".
Das bedeutet in der Praxis, dass die Versandkosten nach China im Garantiefall zu deinen Lasten gehen. Weiterhin ist fraglich, ob der Händler in China die Garantie auch einlöst.
Manchmal ist es wertvoller, einen Ansprechpartner im eigenen Land zu haben, mit dem man in seiner eigenen Sprache kommunizieren kann und den man im Streitfalle auch verklagen kann.
Beim Chinahändler kann das in der Praxis schwierig werden.
Und ob es die Preisdifferenz wert ist, mehrere Wochen auf die Lieferung zu warten? Seien wir ehrlich, wenn man etwas bestellt, möchte man es doch auch schnell in den Händen halten.
Gleich gehts weiter - bitte Kundenstatus auswählen
Bitte teile uns zur korrekten Mehrwertsteuerberechnung zunächst mit, ob du als Privatkunde (Verbraucher nach BGB) oder als gewerblicher Abnehmer handelst (Unternehmen, Firma, Selbstständige(r), Verein, Behörde oder Freiberufler).
Bitte beachte, dass eine falsche Angabe zur Ablehnung deiner Bestellung führt.
Shop vom 05.05.2025 bis 09.05.2025 in Wartung
Wir bringen gerade unseren B2B Shop auf den neuesten Stand.
Falls du gerade jetzt bei uns bestellen möchtest, kannst du unser Kontaktformular am Ende dieses Beitrages verwenden, uns eine WhatsApp senden oder gerne auch telefonisch oder per Mail bestellen.
Wenn du eine Beratung wünschst, ruf einfach an - keine Sorge, wir beißen nicht.
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)
Datenschutzeinstellungen
Für die Bereitstellung dieser Internetseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Diese dienen der Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Funktionen sowie der Analyse von Zugriffen auf
unsere Website.
Über Art und Umfang der Nutzung informieren wir dich in unser
Datenschutzrichtlinie.
Mit der Bestätigung des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung deiner Daten zu.
Deine Einwilligung kannst du später jederzeit ändern oder widerrufen. Klicke dazu am unteren Rand der Seite auf Rechtliches > Datenschutz-Manager.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Dienst / Funktion
Cookies
Cookie Consent
Diese Cookies dienen der Verwaltung und Speicherung deiner persönlichen Cookie Einstellungen.
cookie_consent
cookie_essential
cookie_tracking
Aufrufe innerhalb einer Sitzung
Dieses Cookie speichert die Sitzungskenngung deines Besuchs.
PHPSESSID
Cloudflare DDoS Schutz, Web Application Firewall, Load Balancing
Dieses Cookie speichert eine Client-Server Kommunikationskennung zur Verwaltung von DDoS-Schutz und Web Application Firewall sowie zur Nutzung von Lastenausgleichsmechanismen ("Load Balancing").
cloudflareLoadBalancerToken
Analyse und Vermarktung
Diese Cookies sind optional und dienen der Auswertung und Analyse deines Nutzungsverhaltens unser Webseiteninhalte sowie der Vermarktung von Werbeanzeigen auf unser Seite.
Wir verwenden diese Daten zur Optimierung unseres Internetauftritts und zur Vermarktung, damit wir unsere Dienste auch weiterhin kostenfrei anbieten können.
Dienst / Funktion
Cookies
Eigene Cookies
Wir verwenden dieses Cookies zur Erfolgskontrolle unserer Werbeanzeigen.
adwords_17
adwords_array
real_adwords
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
_ga
_gat
_gid
Google Tag Manager
Wir verwenden dieses Cookie, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.
_gat_gtag_UA_17534035_7
Google Adsense
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
_gcl_au
Google DoubleClick
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
IDE
Google Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
NID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
Facebook Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, META