Container GPS Tracker - Baustellen-Container Überwachung in Echtzeit
Es kann gute Gründe dafür geben, Baustellencontainer auf einer Baustelle mit einer Container-Ortung auszustatten. Ein Container GPS Tracker erleichert die Disposition, denn so hast du immer einen genauen Überblick darüber, wo sich ein Container gerade befindet.

Bildquelle: eigene Aufnahme
Während klassische Baustellencontainer, die z. B. als Lagerraum oder Aufenthaltsraum dienen, keiner besonderen Diebstahlsgefahr unterliegen, sieht die Sache bei Container-Anhängern schon anders aus. Ist der Container nicht gesichert, genügt schon ein einfaches Fahrzeug mit Anhängerkupplung, um den Container abzutransportieren.
Container-Ortung mit Magnet GPS Tracker und Akku
Die wohl größte Herausforderung ist die fehlende Stromversorgung in den meisten Containern. Diesem Problem begegnet man in der Regel mit der Nutzung eines Akku-GPS-Trackers. Unser Akku-Sender ist mit leistungsstarken Magneten ausgestattet, so dass der GPS-Sender mühelos am Container angebracht werden kann.
Nur für Firmen: GPS-Tracker inkl. SIM und inkl. Software
Für Firmen, Unternehmen, Selbstständige, Behörden und Vereine bieten wir unter diesem Link GPS-Tracker Komplettsysteme inkl. SIM-Karte und inkl. Ortungssoftware - und das Ganze ohne laufende Kosten.
Herausforderungen bei der Containerortung
- Empfang - geschlossene Container wie Transportcontainer und Baucontainer ohne Fenster verhalten sich wie ein Faradayscher Käfig: kein Signal rein, kein Signal raus
- Montage und Einbau - da der Empfang in einem Container schlecht bis unmöglich ist, bleibt nur die Montage an der Außenwand, wo der GPS-Sender der Witterung ausgesetzt ist
- Stromversorgung - Container verfügen selten über eine Stromversorgung, so dass meist nur ein GPS Tracker mit Langzeit-Akku in Frage kommt
Aber keine Sorge: mit der richtigen Lösung sind diese Herausforderungen kein Problem. Wir zeigen dir, wie das geht.
Container-Tracking - Schuttmulde und stationäre Container überwachen
Ähnlich wie bei normalen Baustellencontainern unterliegen auch Schuttmulden keiner nennenswerten Diebstahlsgefahr. Bei der Container-Ortung von solchen Absetzmulden steht die Disposition im Vordergrund, eben immer zu wissen, bei welchem Kunden die Schuttmulde gerade steht.

Bildquelle: eigene Aufnahme
Mit einem GPS Tracker für Container kannst du Absetzmulden / Schuttmulden jederzeit orten und den Standort jeder Mulde in Echtzeit überwachen. Dies erleichtert die Planung von Abholungen und Lieferungen und reduziert Leerfahrten. Viele unser Kunden nutzen GPS-Daten für eine genaue Abrechnung, z. B. wann eine Mulde geliefert oder abgeholt wurde. Dies kann Streitigkeiten mit Kunden vermeiden und für eine transparente Abfallentsorgung sorgen.
Wie befestigt man einen GPS-Tracker an einem Container?
Die Befestigung eines GPS Trackers an einem Container ist die größte Herausforderung. Eines vorweg: die perfekte Lösung gibt es leider nicht - jede Befestigung hat seine spezifischen Vor - und Nachteile.
Befestigung eines GPS-Senders an einem Container
- Per Magnet
- Durch festkleben
- Mit Schrauben oder Bolzen
- Optimale Ergänzung: wasserdichte Box zum Schutz des GPS-Senders
Befestigung eines GPS-Trackers an einem Container: Vorteile und Nachteile von Befestigungsmöglichkeiten
Befestigung | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Magnet | Geht schnell, kann flexibel entfernt werden | Keine Manipulationssicherheit |
Klebstoff | Schnelle Montage, dauerhafte Verbindung | Schwer zu entfernen |
Box mit Schrauben | Sehr schwer zu entfernen, hohe Manipulationssicherheit | Höherer Aufwand |
Wasserdichte Box für Container-Tracker als Schutz vor Witterung und Vandalismus
Da unsere Container-Tracker per Magnet befestigt werden können, stellt sich zudem die Frage der Manipulationssicherheit, des Schutzes gegen Vandalismus und gegen die Witterung. Zwar sind unsere Akku-GPS-Sender staubdicht und wasserdicht nach IP64, aber harte Witterung, etwa lang anhaltender Starkregen, kann den GPS-Tracker an seine Grenzen bringen.

Abhilfe schafft hier die Verwendung einer wasserdichten Box. Diese sind meist für einen schmalen Taler im Internet verfügbar, bieten guten Schutz und können meist sogar mit einem Vorhängeschloss gegen unbefugte Öffnung gesichert werden. Die Box befestigst du dann einfach wie oben beschrieben mit einem vernünftigen Klebstoff (z. B. Sikaflex-554) am Container oder verschraubst die Box am Container. Eine Verschraubung ist etwas aufwändiger, stellt aber die sicherste Art der Verbindung dar.
Vorteile einer wasserdichten Box: optimaler Schutz des GPS-Senders vor Wasser, Witterung und Vandalismus
- Schutz vor Witterung
- Verbesserung der Manipulationssicherheit
- Geringe Diebstahlsgefahr des GPS-Trackers - aber wer klaut schon einen GPS-Sender?
GPS-Tracker von my-GPS: jetzt Fuhrpark und Maschinenpark mit GPS-Ortung ausstatten
Nur für Firmen: GPS-Tracker inkl. SIM und inkl. Software
Für Firmen, Unternehmen, Selbstständige, Behörden und Vereine bieten wir unter diesem Link GPS-Tracker Komplettsysteme inkl. SIM-Karte und inkl. Ortungssoftware - und das Ganze ohne laufende Kosten.