
Der Diebstahl von Baumaschinen wie Minibagger, Bagger oder Radlader verursacht schnell Schäden von mehreren Tausend Euro. Mit einem GPS-Tracker für Baumaschinen lassen sich Baufahrzeuge per GPS gegen Diebstahl sichern. Dazu beraten wir dich übrigens auch gerne telefonisch unter 0 54 02 - 985 39 00. Ruf einfach durch. Solche GPS-Tracker lassen sich nicht nur in Maschinen zur Erdbewegung platzieren, sondern auch in Baugeräten wie Rüttelplatten und Bodenverdichtern. Übrigens, für Firmen, Selbstständige und sonstige Gewerbetreibende bieten wir auch ein GPS Ortung Komplettsystem an - alles drin, alles dran - GPS Tracker, SIM Karte und GPS Ortungsportal zum günstigen Paketpreis.
In diesem Rechenbeispiel erläutern wir die Kosten der Baumaschinenortung. Die Preise der einzelnen Bestandteile haben wir in einer Tabelle zusammengefasst. Baumaschinenortung besteht aus vier Hauptkomponenten: das GPS-Gerät, die SIM-Karte, die Software zur Live-Ortung und die laufenden Kosten. Die nachfolgend aufgeführten Gebühren beziehen sich auf jeweils ein Gerät.
Position | Kosten |
---|---|
Monatliche Gebühren | 0 € |
Prepaid SIM Karte | 10 € (einmalig) |
GPS Gerät | ab ca. 20 € netto (einmalig) |
GPS Ortungsportal | ab 116 € (einmalig) |
GPS Tracker für Bau
Wie viel kostet GPS-Ortung und ein GPS-Tracker für Baumaschinen? - Sie haben Fragen zur Baumaschinenortung, benötigen ein Angebot oder möchten weiter beraten werden? Rufen Sie uns an: 0 54 02 - 985 39 00 (Festnetztarif, Mobilfunk ggf. abweichend).
Unser GPS-Ortungsportal zur Baumaschinenortung ermöglicht Ihnen, Ihre Fahrzeuge direkt an PC oder auch auf dem Handy zu verfolgen und zu überwachen. Der GPS-Tracker für Radlader und Bagger überträgt die Daten direkt an unser GPS Trackingportal. Sie schauen dann einfach nur noch auf Ihren Bildschirm.
Sie haben die Möglichkeit, in unserem GPS-Ortungsportal zur Baumaschinenortung einen Geozaun anzulegen. Diesen Geozaun legen Sie einfach über Baustelle oder Betriebsgelände. Verlässt ein Radlader oder ein Bagger diesen Bereich unbefugt, wird ein Alarm ausgelöst.
Mit einem GPS Tracker für Rüttelplatte, Vibrationsstampfer und Bodenverdichter lassen sich Baugeräte ebenfalls per GPS orten und so gegen Diebstahl sichern.
Ein GPS Tracker für Rüttelplatten sollte dabei ganz bestimmte Eigenschaften mitbringen:
Für die GPS-Ortung von Rüttelplatten empfehlen wir daher folgenden mobilen GPS-Tracker - lange Akkulaufzeit und einfachste Befestigung am Baugerät.
Testbericht mobiler GPS Tracker
Auch Generatoren, Stromerzeuger und mobile Diesel-Aggregate sind stets vom Baumaschinen-Diebstahl bedroht. Eine dunkle Baustelle bei Nacht lädt Banden und Baumaschinen-Diebe förmlich ein.
Die Anforderungen an einen GPS Tracker für Generator, Stromerzeuger und mobile Diesel-Aggregate sind ähnlich wie die bei einem GPS-Tracker für Rüttelplatten:
Für die GPS-Ortung von Generatoren, Stromerzeugern und mobilen Diesel-Aggregaten verwendet man mobile GPS Tracker mit Langzeit-Akku.
Zum Langzeit-Tracker
Auch ein Kompressor sowie mobile Baukompressoren, Baustellen-Kompressoren und Diesel-Kompressoren sind eine beliebte Beute bei Dieben. Solche Baugeräte sind auf vielen Baustellen zu finden.
Das Problem bei mobilen Kompressoren: Sie sind wie auch Rüttelplatten und Stromerzeuger meist mobil und daher relativ einfach abtransportierbar.
Das macht es den Dieben besonders einfach.
Der Vorteil besteht darin, dass in solchen Baumaschinen oft eine Menge Platz zur Verfügung steht, einen GPS Tracker in einem Kompressor unterzubringen.
Ein GPS-Tracker für Baustellen-Kompressoren ist ungefähr so klein wie eine Zigarettenschachtel.
Auch hier empfiehlt sich die Verwendung eines Langzeit Trackers mit Magneten.
Langzeit-Tracker mit Magnet
Sie benötigen weitere Beratung zur GPS-Ortung von Baumaschinen?
Rufen Sie uns an: 0 54 02 - 985 39 00 (Festnetztarif, Mobilfunk ggf. abweichend).
Für die GPS-Ortung von Baumaschinen benötigen Sie 3 Komponenten:
Mit diesen 3 Komponenten können Sie fast jede Baumaschine orten.
Um einen Baumaschine orten zu können benötigen Sie zunächst nur einen GPS-Tracker und eine Prepaid SIM-Karte, also eine handelsübliche Handykarte. Diese legen Sie in Ihren GPS-Tracker ein. Der GPS-Tracker empfängt nun die Signale von den Satelliten aus dem Weltraum und berechnet seine Position. Diese übermittelt er dank der SIM-Karte über das Mobilfunknetz an Ihr Handy / Smartphone oder ein GPS-Ortungsportal. Dieses GPS-Ortungsportal empfängt die Daten von einem GPS-Tracker, wertet die Daten aus, speichert die Daten und zeigt den Standort der Baumaschine auf einer Landkarte an. Dies nennt man umgangssprachlich auch Live-Ortung. Unser GPS-Ortungsportal erhalten Sie im Basistarif kostenlos. Das GPS-Trackingportal ist optional, also nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie kein GPS-Portal verwenden, erhalten Sie den Standort per SMS.
Grundsätzlich können Sie jede Baumaschine, in der genügend Platz für die Unterbringung eines GPS-Trackers besteht, orten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Baumaschine über eine eigene Stromversorgung oder Batterie verfügt oder nicht. Mobile GPS-Tracker sind ungefähr so klein wie eine Zigarettenschachtel und benötigen keine externe / zusätzliche Stromversorgung. Der Langzeit-Tracker aus diesem Beitrag verfügt über einen 10.000 mAh Akku und kann so bis zu 6 Monate ohne Nachladen arbeiten. Einen solchen GPS-Tracker für Baumaschinen können Sie z. B. in folgenden Baugeräten einsetzen:
Die ist nur ein Auszug - Sie können nahezu jede Baumaschine mit einem GPS-Tracker versehen, und das sogar ohne Einbau.
Für einen GPS-Tracker für Baumaschinen zum Festeinbau brauchen Sie nur Strom. Daher ist es egal, ob Sie einen Komatsu, Liebherr, Caterpillar oder JCB im Fuhrpark haben. Haben Sie Strom (12V/24V), können Sie einen GPS-Tracker einbauen. Mobile GPS-Tracker für Baumaschinen brauchen keine externe Stromversorgung. Solche Tracker nutzen Langzeit-Akkus mit langer Akkulaufzeit. Einen solchen GPS Tracker stellen wir Ihnen in diesem Beitrag ebenfalls vor. Aus diesem Grunde können Sie GPS Tracker auch in fast jedem Baugerät jeder beliebigen Marke nutzen:
Wenn Sie eine Baumaschine verwenden, die über keine Stromversorgung bzw. keine Batterie verfügt können Sie auch einen mobilen Langzeit-Tracker verwenden. Dieser verfügt über einen 10.000 mAh Akku und stellt seine Stromversorgung über mehrere Monate selbst zur Verfügung.